Frauenbund Dettingen

  • Frauensolidarität
  • Verantwortung
  • Lohngerechtigkeit
  • Glaube
  • Weihe

    Herzlich willkommen beim Katholischen

    Frauenbund in Dettingen

      

    Liebe KDFB-Frauen!

    Liebe Besucher*innen unserer Homepage! 

     23Osterkerzen

     Unsere kreativen Frauen haben 240 Kerzenrohlinge mit österlichen Motiven verziert. Aufgrund der großen Nachfrage sind diese Kerzen inzwischen leider alle verkauft. Ein herzliches Dankeschön an die Kerzenverziererinnen für ihre Mühe und ihren Zeitaufwand. Ebenso möchten wir uns bei allen bedanken, die durch den Kauf der Kerzen unsere caritativen und sozialen Projekte unterstützen.

    Seit 2013 engagieren sich die KDFB-Zweigvereine bundesweit im Rahmen der Solibrotaktion von Misereor. Auf Initiative der Zweigvereine Dettingen und Großwelzheim beteiligen sich die Bäckerei Fischbach, die "Gelbe Rübe" und die Bäckerei Schatz an der Aktion. Hier können sie Brot kaufen und einen kleinen Beitrag (z.B. 50 Cent pro Brot) in die aufgestellte Sammelbox werfen.  Mit dem Beitrag werden Misereor-Projekte für Frauen und Mädchen gefördert, die nachhaltig und zukunftsgerichtet Lebensbedingungen in Afrika, Asien und Lateinamerika verbessern. Mit diesem gemeinsamen entwicklungspolitischen Engagement setzen sich Misereor und der KDFB für gerechtere Lebensbedingungen für Frauen und Familien in den Ländern des globalen Südens ein. In diesem Jahr ist Madagaskar das Partnerland der Misereor-Fastenaktion. Die "Aktion Solibrot" dauert noch bis Karsamstag. 

    Am Mittwoch, den 19.04.2023 von 17:00 - 21:00 Uhr findet der Regionale Bildungstag im Martinushaus Aschaffenburg statt - Thema: "Macht.Frauen.Stark." ist das neue Schwerpunktthema des KDFB 2023/2024. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung wer mitfahren möchte. Genaue Angaben findet ihr unter der Rubrik Termine. 

    Für die Fastenzeit hat sich sicher die ein oder andere gute Vorsätze vorgenommen. Wir wünschen euch hierfür ein gutes Durchhaltevermögen. Ansonsten heißt unsere Devise - achtet auf euch und eure*n Nächste*n und bleibt gesund!

     

    Uschi Stenger (Vorsitzende) und das Vorstandsteam des KDFB Dettingen

     

    Bearbeitet am 01.04.2023

    Rückblick unserer Aktivitäten 2022/2023

    21.03.2022 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Ein abwechslungsreicher Terminkalender. Im März letzten Jahres hatten wir 240 Osterkerzen verkauft. Die mit liebe verzierten Kerzen finden immer wieder ...

    Kreativität in Osterkerzen sichtbar

    Wieder fleißig waren Frauen des katholischen Frauenbundes Dettingen (KDFB) und haben Kerzenrohlinge mit österlichen Motiven verziert. Bereits im Januar traf sich eine Gruppe von Kreativen im ...

    Lasten-Teilen durch Taschenspenden

    Frauen haben vielfältige Lasten zu bewältigen und tragen oft schwer daran. Darauf will die Aktion „Was Frauen tragen“ aufmerksam machen, die unter anderem vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) ...

    ST. PETER UND PAUL IN NEUEM LICHT

    Anlässlich des Jubiläums wird die Dettinger Pfarrkirche in besonderes Licht getaucht. Eine künstlerische Installation hebt besondere Details der Architektur und Malerei hervor. Gönnen ...

    Endlich wieder Närrisches Frühstück!

    In Windeseile waren alle Karten für das Närrische Frühstück des Frauenbundes Dettingen (KDFB) vergeben und so versammelten sich im Pfarrsaal in Dettingen an Weiberfasching 96 Frauen, teils toll ...

    Weltfriedenstag 2023 - Niemand kann sich allein retten

    „Niemand kann sich allein retten – Nach Covid-19 neu beginnen, um gemeinsam Wege des Friedens zu erkunden.“ Mit diesen Leitworten von Papst Franziskus begrüßte Pfarrer. Sierpien in der Pfarrkirche in ...

    Engagiert

    „engagiert“ probelesen

    Geistlicher Impuls

    Geistlicher Impuls

    Maria

    Maria schweige nicht

    Solibrot

    Jetzt mitmachen

    equal pay day

    Equal Pay Day

    ­