Frauenbund Dettingen

Regionaler Bildungstag 07.07.2022 

Solidarität-füreinander-miteinander“ 

 

Mit dem Ellen-Ammann-Gebet begann unser Nachmittag.Die Referentin Frau Renate Wendel begrüßte 18 Frauen aus beiden Regionen an dem Bildungstag . Vom Diözesanverband war auch die Schatzmeisterin Regina Krebs gekommen, die die Wahlleitung innehatte. Die Regionalvertreterinnen Silvia Morhard aus Mainaschaff, Hiltrud Pflegshörl aus Trennfurt und Uschi Stenger aus Dettingen waren anwesend.Uschi Stenger und Hiltrud Pflegshörl haben sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Leider hat sich aus der Region Miltenberg/Obernburg niemand für die Wahl als Regionalvertreterin zur Verfügung gestellt, so konnte auch niemand gewählt werden. Für Aschaffenburg stellte sich Frau Silvia Morhard zur Wiederwahl und Frau Irmgard Englisch zur Wahl und wurden gewählt. Uschi Stenger und Hiltrud Pflegshörl wurden gebührend verabschiedet.

 

Nun wurde ein Film gezeigt: „Was tut der Frauenbund eigentlich?“

 

Frau Wendel referierte über das Arbeitsthema: „Solidarität – was ist das eigentlich?“

Es kamen viele Antworten: z.B. Gerechtigkeit, Verantwortung, für die anderen einstehen, Gemeinsinn, jemand nicht allein lassen usw.

Was ist der Nutzen der Solidarität?“ Würde des Menschen, gemeinsam sind wir stärker, Einigkeit, sozialer Frieden, Wertschätzung, Win-Win-Situation usw.

 

Nun wurden pro Tisch Papier und Stifte ausgeteilt, es gab pro Tisch ein Thema.

Wir hatten das Thema Solidarität in der Arbeitswelt. Hierzu mussten wir Stichpunkte aufschreiben, wie wir solidarisch sein können und dies vielleicht auch schon erfahren haben:

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Wertschätzung, Aufstiegschancen auch für Frauen in Teilzeit, Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflegesituation, Streik, mehr Teamarbeit usw.

Weitere Themen: Eine Welt, Schöpfung, Zuvor hatte Frau Wendel kleine Schoko-Täfelchen an einen Teil der Frauen ausgeteilt..Der Einstieg mit der Schokolade war super, da nur wenige geteilt, sich also solidarisch verhalten hatten.

 

Es gab Informationen vom Diözesanverband, die neue Aktion „Was Frauen tragen“ von März 2023 Juli 2023 wurde vorgestellt, die Einladung zur Herbsttagung 11.-12.Nov. 2022 in Himmelspforten ausgesprochen.

Nach einem Gebet, das von verschiedenen Frauen gesprochen wurde, war allgemeiner Abschluss.

Karlstein, 9. Juli 2022 Bärbel Oster 2. Vorsitzende

Engagiert

„engagiert“ probelesen

Geistlicher Impuls

Geistlicher Impuls

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

equal pay day

Equal Pay Day

­